Projekte

Im Jahr 2023 erzielte die FH St. Pölten mit 126 Forschungsprojekten einen Umsatz von 5,6 Millionen EUR. Interdisziplinäre Projekte gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung, um die Fragen unserer Zeit adäquat beantworten und passende Lösungen anbieten zu können.
Institute
Status

GedMig- Vielsprachiges Gedächtnis der Migration. Schüler*innen interviewen Großeltern.

Citizen Science Projekt, um (post)migrantischen Gruppen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und die Diversität in der Gesellschaft besser abzubilden. Vorschaubild Copyright: Georg Traska.

JuSpAk

Die Perspektive der Nutzer*innen auf Angebote der niederösterreichischen Jugendberufshilfe im Spannungsfeld von Aktivierungspolitik und sozialpädagogischer Begleitung

ABC - Austrian Blockchain Center

K1-Kompetenzzentrum mit dem Ziel der wissenschaftlich fundierten Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie und deren Anwendung in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Diese reichen von Industrie 4.0...

VRinMotion

Untersucht, wie die Charakteristika von analogen Stop-Motion-Animationen und Motion-Capturing-Datensätzen im aktuellen Kunstdiskurs als erweiterte Animation angepasst werden können.

TopDrone

Automatisierter Drohneneinsatz zur Unterstützung der intermodalen Logistikkette im Schienengüterverkehr.

SoniVis

Entwicklung eines einheitlichen Rahmens für die kombinierte auditive und visuelle Datenanalyseansätze

IMREA - Intelligente Multimodale Immobilienanalyse

Multimodale Informationsextraktions- und maschineller Lernverfahren zur Extraktion immobilienbezogener Attribute und Parameter aus heterogenen Eingabedaten